Herzlich Willkommen bei der Seniorenbetreuung Altstadt
Zur Situation Covid-19
ZUR AKTUELLEN SITUATION
Menschen, die in unserer Einrichtung leben, gehören zur Gruppe, die weiterhin eines besonderen Schutzes bedürfen. Aus diesem Grund gelten besondere Regelungen zum Besuch in der Seniorenbetreuung Altstadt.
Die Besucherregelungen haben wir ab dem 01.07.2022 der aktuellen Pandemielage angepasst:
Es gilt die aktuelle Bayerische Infektionsmaßnahmenverordnung.
Die Besuchszeiten sind aktuell MONTAG - SONNTAG:
von 14.15 Uhr – 17.30 Uhr
Für Ihren Besuch beachten Sie bitte:
Jeder Bewohner kann zeitgleich von mehreren Personen besucht werden.
Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht mehr erforderlich
Maskenpflicht (mind. medizinischer Mund-Nasenschutz, vorzugsweise FFP2) auf dem Gelände und während des gesamten Besuchs in der Seniorenbetreuung Altstadt und durchgängiger Mindestabstand von 1,5 m (auch im Bewohnerzimmer).
Testpflicht für Besucher*innen
für alle Personen gilt, dass zum Betreten der vollstationären Pflegeeinrichtung ein negatives Testergebnis vorliegen muss. Die PCR-Tests bzw. POC-Antigentests dürfen dabei maximal 24 Stunden vor dem Besuch vorgenommen worden sein. Bitte im Testzelt vorzeigen. In der Einrichtung besteht eine Testmöglichkeit (Testzelt) MO-SO von 14.00 Uhr bis 15.45 Uhr
Kein Zutritt bei Vorliegen von Symptomen oder Kontakt in den letzten 14 Tagen mit einer an Corona infizierten Person.
Beim Betreten und Verlassen der Einrichtung ordnungsgemäße Händedesinfektion durchführen (Desinfektionslösung ca. 30 Sekunden lang verreiben)
Kein Kontakt zu anderen Bewohner*innen
Bitte nehmen Sie von Gesprächen mit unserem Pflegepersonal Abstand. Gerne können Sie telefonisch Ihr Anliegen erörtern.
Am 26.07.2019 hatten wir den MDK bei uns im Haus. Hier wurden alle Bereiche genau unter die Lupe genommen. Wir wurden mit 1,4 ausgezeichnet.
Zur Vergrößerung, bitte einfach auf das Bild klicken!
Erneut Qualitätssiegel für SBA
Die Seniorenbetreuung Altstadt hat zum dritten Mal die Prüfung nach den Qualitätsanforderungen des Instituts für Qualitätskennzeichnung von sozialen Dienstleistungen und den Qualitätsanforderungen gemäß SGB XI erfolgreich bestanden.